Wir lieben und machen Chormusik auf hohem Niveau - und das heißt für uns nicht nur, dass Intonation, Klang und Aussprache stimmen. Sondern vor allem, dass unser Gesang die Menschen berührt. Freude, Gänsehaut, Wohlsein - lassen Sie sich verzaubern.
Unser Nachweihnachtskonzert am 8. Januar 2022 in der Ulmer Georgskirche - nach dreijähriger Pause und in deutlich kleinerer Besetzung eine besondere Herausforderung, die für uns mit ebensolcher
Vorfreude wie Spannung verbunden war.
Wir können stolz vermelden: Es ist uns wiederum gelungen, den großen Raum mit unserem Klang zu füllen, die Besucher zu bewegen und zu begeistern. Die überaus wertschätzende Kritik in der
Südwestpresse Ulm spricht für sich: "vorzüglich geschulte Prachtstimmen ... ein Höchstmaß an Chorkultur". Wir danken herzlich!
War das ein herrlicher Sommerabend in und um St. Michael Unterelchingen am Samstag 2. Juli 2022! Zunächst der Abendgottesdienst, gefeiert von Pfarrer Sebastian Nößner, der uns freundlich
willkommen hieß und in die Liturgie einbezog. Wir durften fünf geistliche Stücke aus altem und neu erarbeitetem Reportoire beisteuern; herunter von der Orgelempore eine große Freude.
Danach ging es mit vielen Besuchern hinaus in den Kirchgarten vor dem Gemeindehaus. Es folgten kleine Lieder rund um den Sommer, die Liebe und das Leben in zwangloser, fröhlicher Runde, erfrischt von
kühlen Getränken und netten Gesprächen.
Dieser helle Sommerabend war ein ganz besonderes Erlebnis für uns, und wir danken herzlich der Gemeinde St. Michael und allen, die gekommen sind. Ein großer Dank geht auch an Andreas Weil für seine perfekte Begleitung an der Orgel und Angelika Meyer für die Rezitation in "Praise ye the Lord".
Hier ist unser Cantus Novus-Film. Wir stellen uns vor und erzählen, was uns ausmacht. Dazu sieht man Ausschnitte aus Proben und Konzerten. Viel Spaß!
Wir danken herzlich Lorenz Bäuerle von uptitle Productions!